Man verbindet ihn mit einem unverwechselbaren, intensiven Duft und einer leuchtend grünen Farbe. Waldmeister birgt jedoch auch noch ganz andere Qualitäten. Sein Geschmack verwöhnt den Gaumen, und seine Inhaltsstoffe, wohldosiert eingesetzt, gelten seit Jahrhunderten als naturheilkundliche Medizin....

Abtauchen in die Tiefsee. 70 Minuten lang unter Wasser bleiben, ohne Luft zu holen. Mit Streifenoptik verblüffen. Robben begeistern immer wieder. Sie blicken allerdings auch auf eine wechselvolle Geschichte zurück: massive Bejagung, Zurschaustellungen in Wandermenagerien, clowneske Darbietungen in Zirkusbetrieben. Manche Arten sind bereits ausgestorben, andere...

Die gelb leuchtenden Blütenmeere aus Löwenzahn sind in jedem Frühjahr eine wahre Augenweide, und an den filigranen Samenkugeln kommt kein Kind vorbei, ohne sie anzupusten. Doch der Löwenzahn bietet noch weitaus mehr: Er ist eine traditionelle Heilpflanze und eine vielseitige Zutat für leckere Rezepte....

Niemand bietet mehr Vielfalt als sie. Zumindest innerhalb der Familie der Nagetiere: Hörnchen. Weltweit leben rund 270 Arten, und jede einzelne ist in ihrer Form und Farbgebung einzigartig. Zwerghörnchen sind die kleinsten, Murmeltiere die größten Vertreter. In Deutschland ist das Eichhörnchen ganz klar die Nummer...

Ein Fleischsommelier? So etwas gibt es? Aber sicher! Und was für einen! Wer Christian Bergenthal bei der Zubereitung seiner köstlichen Wildbret-Kreationen beobachtet, dem läuft unweigerlich das Wasser im Mund zusammen. Wir besuchten den Mann, der auch mittlerweile leidenschaftlicher Jäger ist, in seiner Outdoor-Küche im Berliner...