Die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren an ihre Umwelt entscheidet über ihre Populationsgröße und ihr langfristiges Überleben. Je flexibler eine Wildtierart hinsichtlich ihrer Nahrung und ihrer Raumnutzung reagieren kann, desto besser findet sie sich auch in sich wandelnden Lebensräumen zurecht. In Zeiten des Klimawandels trennt diese Fähigkeit...

Sein langes cremefarbenes bis dunkelgoldenes Fell, sein harmonischer Körperbau und vor allem das für ihn typische ausgeglichene, freundliche Wesen ziehen jeden Hundeliebhaber unwillkürlich in seinen Bann. Jäger besticht er besonders durch seine hohe Wasser- und Arbeitspassion, seine unübertroffene Bringfreude, einen ausgeprägten „will to please“...

Raue Landschaften und unberechenbares Wetter – dafür steht das Jagen in Schottland. Aber auch die Herzlichkeit und die Originalität der Menschen sind es, die HALALI-Redakteurin Ilka Dorn so sehr an diesem Land liebt. Und natürlich kommt das Jagderlebnis mit Familie, Hund und Freunden auch auf...

Wanderungen bei Schalenwildarten sind Teil der natürlichen Lebensweise. Wir kennen diese hierzulande beispielsweise vom Rotwild, das zwischen Sommer- und Winterlebensräumen teils auf altangestammten Wanderrouten zieht, aber auch vom Rehwild im kleineren Maßstab. Global betrachtet gibt es große Wanderungen über weite Distanzen hinweg. Der Mensch beeinflusst...

Jede Jagd ist anders als die vorhergegangene. Jeder Schuss ist anders als der vorige. HALALI Redakteurin Ilka Dorn erlebt anläßlich einer Süd-Afrika Reise, wie sich aus einem sicheren Schuss Selbstzweifel ergeben und schließlich die Verantwortung für das Wild zum guten Ende führen....

Es war ein großes Abenteuer bei Minusgraden: die traditionelle schwedische Jagd auf den Auerhahn auf hölzernen Skiern in fernen und tief verschneiten Landschaften. HALALI-Autor Jonas Nørregaard hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und eine solche Jagd begleitet. ...

Grundsätzlich ist Jagdhunden die Fähigkeit zum Vorstehen angewölft und vorrangig bei den Vorstehhunderassen durch Zuchtauslese verstärkt worden. Um diese Vorstehanlagen zu überprüfen, zu fördern und zu festigen, sollte bereits im Welpenalter mit dem Training begonnen werden. Jagdhundetrainerin Tanja Dautzenberg gibt Tipps....

Es ist in der Tat das „andere Ende der Welt“: Kaum ein Jagdland liegt so weit von Europa entfernt wie Neuseeland. Und doch kommt uns die Tierwelt dort bekannt vor: Rothirsch, Gams, Wildschwein – alle wurden sie hier ausgesetzt. HALALI-Autor Jonas Nørregaard hat in Neuseeland...