HALALI-Redakteurin Ilka Dorn folgte der Einladung des dänischen Jagdreiseveranstalters Rasmus Pagh in das bergige Hinterland der Côte d’Azur. Hier lernte sie die Seealpen, die „Alpes-Maritimes“, kennen und verliebte sich im Laufe einer spannenden Gamsjagd in die überraschend gebirgige Landschaft mit ihren roten Felsmassiven und dem...

Im niedersächsischen Garlstorf baut Franz Ritter feine 98er-Repetierbüchsen. Er ist einer der wenigen Meister seiner Zunft, die das Büchsenmacherhandwerk noch ganzheitlich begreifen. Er versteht sich gleichermaßen auf die beiden Grundwerkstoffe des klassischen Waffenbaus: Metall und Holz. HALALI-Autor Dr. Wolfgang Fleck hat ihn besucht....

Kaum eine Jagd auf Wasserwild ist so spannend wie die Gänsejagd. Aber so faszinierend sie ist, so anspruchsvoll ist sie auch in Vorbereitung und Durchführung. Falsch angegangen, beschert sie Frustration, richtig gemacht, große Jagdmomente. HALALI-Autor Jonas Nørregaard berichtet von seiner ersten professionell aufgezogenen Gänsejagd....

Rotwild ist ein beliebtes Jagdwild, weltweit. Einige Hirschbullen werden durch die Bewertung ihrer Trophäen berühmt, wie beispielsweise die Hirsche aus dem Duvenstedter Brook, die nach der CIC-Trophäenbewertung weltweit mit an der Spitze stehen. Doch was verbirgt sich hinter diesen „Riesenhirschen“? Welche Faktoren spielen dabei eine...

„Such die Sau!“ – drei Worte, hinter denen eine große Hoffnung steckt. Nämlich die, mithilfe von speziell ausgebildeten Kadaver-Suchhunden die weitere Verbreitung der gefährlichen Afrikanischen Schweinepest einzudämmen. Daniel Panzer ist einer dieser Suchhundeführer und darüber hinaus einer, der sich auch auf anderen Ebenen für die...

Wenn die Nachricht lautet: „Sauen im Mais!“, schlagen Jägerherzen höher. Zum einen wegen des zu erwartenden Schadens, zum anderen aber auch, weil diese Jagdart einen ganz besonderen Reiz auf die Jäger ausübt – es kann dabei nichts, aber auch alles passieren....

Reiz und Ethos der Jagd liegen in der Beschränkung. Es ist vor allem der bewusste Verzicht, der die Jagd zur Kulturform, ja fast zur Kunstform erhebt. Wer Selbstbescheidung als jagdlichen Stil pflegt, beschränkt sich auch bei der Wahl seiner Waffe. Er greift zu einem einschüssigen...

HALALI-Autor Jonas Nørregaard versucht sein Glück bei der Marderhundjagd im dänischen Djursland. Er berichtet von zahlreichen Versuchen, dieser invasiven Art Herr zu werden – vom Bogen bis zum modernen Wärmebildgerät. ...