Mein Herz, sei nicht beklommen, Noch wird die Welt nicht alt. Der Frühling ist wiederkommen, Frisch grünt der deutsche Wald. Die Sonne geht auf und unter Schon lange vieltausendmal, Noch immer eilen so munter Die Bächlein ins blühende Tal. Von kühlen Schatten umdämmert, Versink’ ich in selige Ruh; Ein Specht, der lustig hämmert, Nickt mir vertraulich...

Man verbindet ihn mit einem unverwechselbaren, intensiven Duft und einer leuchtend grünen Farbe. Waldmeister birgt jedoch auch noch ganz andere Qualitäten. Sein Geschmack verwöhnt den Gaumen, und seine Inhaltsstoffe, wohldosiert eingesetzt, gelten seit Jahrhunderten als naturheilkundliche Medizin....

Abtauchen in die Tiefsee. 70 Minuten lang unter Wasser bleiben, ohne Luft zu holen. Mit Streifenoptik verblüffen. Robben begeistern immer wieder. Sie blicken allerdings auch auf eine wechselvolle Geschichte zurück: massive Bejagung, Zurschaustellungen in Wandermenagerien, clowneske Darbietungen in Zirkusbetrieben. Manche Arten sind bereits ausgestorben, andere...

Die gelb leuchtenden Blütenmeere aus Löwenzahn sind in jedem Frühjahr eine wahre Augenweide, und an den filigranen Samenkugeln kommt kein Kind vorbei, ohne sie anzupusten. Doch der Löwenzahn bietet noch weitaus mehr: Er ist eine traditionelle Heilpflanze und eine vielseitige Zutat für leckere Rezepte....

Niemand bietet mehr Vielfalt als sie. Zumindest innerhalb der Familie der Nagetiere: Hörnchen. Weltweit leben rund 270 Arten, und jede einzelne ist in ihrer Form und Farbgebung einzigartig. Zwerghörnchen sind die kleinsten, Murmeltiere die größten Vertreter. In Deutschland ist das Eichhörnchen ganz klar die Nummer...

Schmetterlinge und Nachtfalter lieben sie. Die Distelbohrfliege und der Rostpilz sind ihre natürlichen Feinde. Die Acker-Kratzdistel verbreitet sich rasend schnell. Ist sie erst einmal da, wird man sie so schnell nicht mehr los. Doch es gibt auch schmackhafte Seiten: In Honig eingelegt erweisen sich ihre...

Menschen aller Zeiten und Regionen verehren und verklären sie: die Eulen. Keine anderen Tiere erscheinen auch nur annähernd so oft in Mythen und Sagen, keine sind derart tief in Aberglaube und Projektionen verwoben. Dabei sind die nachtaktiven Jäger zuerst und vor allem faszinierende Vögel, wie...

Er ist ein Hingucker am Wegesrand und vermag Menschenleben zu retten, aber auch zu nehmen. Der Rote Fingerhut polarisiert, und doch ist die Versuchung groß, mit ihm Highlights im eigenen Garten zu setzen....