Glücklich ist, wen es zum Waidwerk in die Allgäuer Hochalpen verschlägt. Dort hatte bereits der legendäre Prinzregent Luitpold ein Revier. Heute gehört dieses Gebiet zur „Manfred Kurrle Naturschutzstiftung Allgäuer Hochalpen“. Auf den dortigen Höhen ist unser Autor Uwe Jauß der Faszination Bergjagd erlegen....

Für viele Jägerinnen und Jäger ist die Pirsch die Königsdisziplin der Jagd. Sie ist anspruchsvoll – und wenn auch nicht unumstritten, vervielfacht sie doch das Naturerlebnis Jagd bedeutend. Revierpächter und HALALI-Autor Oliver Dorn nimmt Sie mit auf eine frühsommerliche Weizenpirsch....

Mit der Besiedlung des nordamerikanischen Kontinents wurden auch die Ureinwohner in der westlichen Kunst abgebildet. Der Maler und Indianerkenner George Catlin hielt auf seinen Reisen Jagd- und Alltagsszenen vieler indianischer Stämme fest....

Eine Bockjagd im eigenen Revier im Hunsrück bedeutet für HALALI-Redakteurin Ilka Dorn einerseits, dass sie den inneren Schweinehund überwinden muss. Doch sie weiß andererseits, dass sich das frühe Aufstehen aus vielerlei Gründen lohnt....

Sie zieren prahlerisch die Prospekte von Jagdreiseanbietern, sie prangen an den Wänden der besten Präparatoren, sie sorgen in den Sozialnetzwerken für Like-Gewitter und Neidbekundungen: Traumböcke. Groß, dick, lang, stark. Und manchmal fragt sich HALALI-Autor Bertram Graf von Quadt, was so einen „Traumbock“ eigentlich ausmacht....

HALALI-Redakteurin Ilka Dorn erlebte im vergangenen Winter spannende und herausfordernde Jagdtage in Kroatien. Die Bergjagd auf die hier heimischen Kletterkünstler behält sie nicht nur wegen der atemberaubenden Aussicht auf die kroatische Adria in guter Erinnerung....

Weltweit sind die Vögel der Agrarlandschaft stark rückläufig. Die moderne Landwirtschaft hat ihre Lebensumwelt verändert – und einige Arten an den Rand des Aussterbens gebracht. Rebhuhn und Fasan sind Charakterarten des Offenlandes – die Jägerinnen und Jäger können zu ihrem Erhalt beitragen. ...