11 Jan Ein pastet von schweinem Wiltpret
Vom Wald auf den Teller Zur Jagd auf Schwarzwild im Mittelalter – Teil 1 Reihe: Die Jagd im Mittelalter und in der frühen Neuzeit...
Vom Wald auf den Teller Zur Jagd auf Schwarzwild im Mittelalter – Teil 1 Reihe: Die Jagd im Mittelalter und in der frühen Neuzeit...
Kupferstiche – man sieht sie in Bauernstuben ebenso wie in Schlössern und Palästen. Selbst in modern eingerichteten Häusern finden sie ihren Platz. Sucht man danach, führt der Weg meist in Antiquitätengeschäfte oder auf Kunstauktionen. Auf der Suche nach solchen Schätzen ist HALALI-Autor Bertram Graf von...
Öl, Acryl, Aquarell, Tusche oder Zeichenstift – mit allem versteht René Phillips virtuos umzugehen. Jagdliche Momente kreativ umzusetzen ist für den Jäger und Maler pure Passion. Dynamik, Leichtigkeit und Natürlichkeit prägen seine Werke, die subjektive Empfindungen auf faszinierende Weise widerspiegeln....
Ein Fleischsommelier? So etwas gibt es? Aber sicher! Und was für einen! Wer Christian Bergenthal bei der Zubereitung seiner köstlichen Wildbret-Kreationen beobachtet, dem läuft unweigerlich das Wasser im Mund zusammen. Wir besuchten den Mann, der auch mittlerweile leidenschaftlicher Jäger ist, in seiner Outdoor-Küche im Berliner...
Ihre Verbindung zu Tieren ist außergewöhnlich, ihr Umgang mit der Kamera meisterhaft. Tanja Brandt lebt ihre Leidenschaft, glaubt fest an Träume und rettet dabei auch noch verletzte Wildtiere....
Sie strahlt Lebensfreude aus. Ganz besonders dann, wenn eine Leinwand und Farben in der Nähe sind. Aber auch Pferde und Jagdhunde beflügeln Sina Agneta Gremse, die bereits im Alter von gerade einmal 28 Jahren meisterhafte Kunstwerke erschafft....
Tanja Möderscheims Jagdstillleben vereinen alte Werte mit moderner Nachhaltigkeit. Ihre Reise beginnt vor 400 Jahren und holt uns im Heute ab. Tanja Möderscheims Stillleben, die sie mit Techniken und Pigmenten des 17. Jahrhunderts verwirklicht, entführen in eine längst vergangene Zeit und sind dabei höchst aktuell....
Verführerische Geschichten für Gaumen und Seele. Keiner vermag sie besser zu erzählen – beziehungsweise auf den Teller zu zaubern – als die „Wilde Sophie“. Die passionierte Jägerin, studierte Bildhauerin und leidenschaftliche Köchin sorgt in Berlin-Schöneweide als „Miss Sophie’s Planet“ seit Jahren mit ihren einfallsreichen Pop-up-Dinnern...
Es gibt Namen, Dinge, Hersteller, die den Menschen sein Leben lang begleiten – oder zumindest wünscht sich der Mensch das so. Endet eine dieser Konstanten, ist das traurig. Wenn sich aber eine solche Konstante auf die alten Werte rückbesinnt und sie wiederbelebt, dann ist das...
Ihr Herz schlägt für das Handwerk, wobei sie vor allem auch Künstlerin ist. Die Vielseitigkeit der Kirchenmalerin Veronika Stürzer verblüfft: Ihre neueste Herausforderung findet sie in der Gestaltung von Schützenscheiben. Die Ergebnisse sind beeindruckend....