Das Magazin
Jagd
Natur
Lebensart
Rezepte
Filme
Podcast
Aktuelle Ausgabe
Shop
Das Magazin
Jagd
Natur
Lebensart
Rezepte
Filme
Podcast
Aktuelle Ausgabe
Shop
Mit der Kamera auf Hochsitzpirsch
| Text: Gabriele Metz|
„Mein Favorit ist ein Hochsitz, der auf einem metallenen Vogelfuß steht.“
Jan Holkup
O trübe diese Tage nicht
| Text: Theodor Fontane |
Et in Britannia ego
| Text: Dr. Wolfgang Fleck |
„Tiere berühren mein Herz“
| Text: Gabriele Metz|
„Diese Hingabe finde ich auch beim Ansitz wieder – dort beobachte ich mit tief empfundener Freude auch die nicht jagdbaren Wildtiere.“
Zita Schlegel
An die Wolken
| Text: Christian Morgenstern |
So schmeckt der Sommer
| Text: Redaktion |
Der letzte Kaiser
| Text: Dr. Wolfgang Fleck |
„Man kann sich sein Leben, seine Zeit und oft auch seine Rolle nicht aussuchen. “
Dr. Wolfgang Fleck
Grill den Räuber!
| Text: Bastian Fuhrmann |
„Ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben“
| Text: Gabriele Metz |
Essenz und Ethos des Jagens
| Text: Dr. Wolfgang Fleck |
„
Warum jagen
Menschen?“
Dr. Wolfgang Fleck
Hannah Shergold — Kopfsprung ins Ungewisse
| Text: Gabriele Metz |
Es gibt so wunderweiße Nächte
| Text: Rainer Maria Rilke |
Die Suche nach den letzten Jägern – Eine persönliche Pirsch auf vergessenen Pfaden
| Text: Jonas Nørregaard |
„ Als das letzte Licht der untergehenden Sonne aus dem Himmel gewichen war, tauchten wir in den Busch und die Dunkelheit ein.“
Jonas Nørregaard
Begegnung in Afrika
| Text: Dr. Wolfgang Fleck |
Ein Schloss in Thüringen
| Text: Dr. Wolfgang Fleck |
Weit, wild, wunderbar – Faszination Südafrika
| Text: Nicolette Bredenhöller |
„Das Land nimmt gefangen mit seiner Weite, seinem Licht, seinen Farben – und einer faszinierenden Tierwelt.“
Nicolette Bredenhöller
Rechgeiß vnd Rechböck – Ein Steckbrief zum Rehwild im Mittelalter
| Text: Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff |
Messer mit Seele – Scharfe Klingen von der Loire
| Text: Gabriele Metz |
Mal minimalistisch, mal verschwenderisch
| Text: Gabriele Metz |
„Heike Rupprecht fasziniert der Reiz des flüchtigen Moments.“
Gabriele Metz
Von Kroatien nach Westafrika
| Text: Sven F. Goergens |
Wildbretvermarktung 2.0
| Text: Bastian Fuhrmann |
Schnappschüsse, Skurriles und Familiengeschichten – Laura Nitsche verblüfft mit ungewöhnlichen Kunstprojekten
| Text: Gabriele Metz |
„Tiere und insbesondere Hunde zählen zu ihren jagdlichen Lieblingsmotiven.“
Gabriele Metz
Hirschkühe, Helden, Himmelsbilder – Jagd im griechischen Mythos
| Text: Dr. Wolfgang Fleck |
Winterstille
| Text: Johannes Trojan |
Forge Hunt – Stijn De Grijse setzt auf Pragmatismus und Haltbarkeit
| Text: Gabriele Metz |
„Handwerk und Passion verschmelzen, wenn sich der belgische Messermacher Stijn De Grijse ans Werk macht.“
Gabriele Metz
Rainer Schmidt-Arkebek – Achtung und Respekt vor dem Steinzeitlichen
| Text: Gabriele Metz |
Im Takt der Waldkauz-Polka
| Text: Gabriele Metz |
Vom Schuss bis zum Smoken
| Text: Gabriele Metz |
„Heimat Wild verbindet Tradition und Moderne.“
Gabriele Metz
Jagende Künstlerin
| Text: Gabriele Metz |
Verlorene Paradiese
| Text: Dieter Stahmann |
Hamish Mackie „Ich kehre das Innerste des Tieres nach außen“
| Text: Gabriele Metz |
„Springlebendig! Hamishs Bronzen frieren Bewegungen meisterhaft und zugleich dynamisch ein.“
Gabriele Metz
Vela – Herrenausstatter für Individualisten
| Text: Bertram Graf von Quadt |
behaltent uwer leben vnd stigent schnelle vff einen boum Wagemut und Übermut
| Text: Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff |
„Geh malen – oder ins Revier!“
| Text: Gabriele Metz |
„René Phillips’ Werke machen Stimmungen spürbar“
Gabriele Metz
Copperprint – alte Kunst neu belebt
| Text: Bertram Graf von Quadt |
Ein pastet von schweinem Wiltpret
| Text: Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff |
Tanja Brandt berührt mit ihren Tierfotos
| Text: Gabriele Metz |
„Sie ist naturverbunden, empathisch und auch ein wenig geheimnisvoll: Tanja Brandt mit Harris Hawk Phönix und Malinois Ingo.“
Gabriele Metz
Sina Agneta Gremse vereint Tradition und Moderne
| Text: Gabriele Metz |
Warum Christian Bergenthal Wildbret streichelt
| Text: Gabriele Metz |
Die Wiedergeburt
| Text: Bertram Graf von Quadt |
„Minimale Gravur, saubere Linien, perfekte Oberflächen: Die neue „Springer“ spricht Klartext.“
Bertram Graf von Quadt
Wilde Sophie
| Text: Gabriele Metz |
Sie fängt die Ruhe ein
| Text: Gabriele Metz |
Veronika Stürzer bringt frischen Wind ins Brauchtum
| Text: Gabriele Metz |
„Vroni versteht es, den Motiven Tiefe und Plastizität zu verleihen.“
Gabriele Metz
Nach alter Väter Sitte
| Text: Theo Fischer |
Barnsfold Buzzers – die Nymphen von Barnsfold
| Text: Stephen Smalley |
Der Punzer
| Text: Anna Lena Kaufmann |
„Das Nähross wird zum Einspannen von Lederteilen verwendet, um mit beiden Händen nähen zu können.“
Anna Lena Kaufmann
Die vergessenen Waldjäger
| Text: Dieter Stahmann |
Frank und frei
| Text: Gabriele Metz |
Die Fischerin vom Tegernsee
| Text: Gabriele Metz |
„Das zarte Licht der Morgensonne glitzert auf dem Tegernsee, während Fischerin Flora die am Vortag ausgelegten Netze einholt.“
Gabriele Metz
hör iagen mit den hunden
| Text: PD Dr. Simone Schultz-Balluff |
Mystischer Prozess
| Text: Gabriele Metz |
Erinnerungen in edlem Metall
| Text: Bertram Graf von Quadt |
„Nichts ist undenkbar bei v. Meding, nicht einmal aztekische Gottheiten mit Fasan und Abwurfstange.“
Bertram Graf von Quadt
Pioniere, Entdecker, Jäger
| Text: Dr. Wolfgang Fleck |
Ästhetisch und funktional
| Foto: Frank Braun | Rezept: Stephan Stohl |
Auf den Spuren der einsamsten Jäger und Trapper.
| Text: Jonas Nørregaard |
„Eine Geschichte über Einsamkeit, Not und eine überwältigende Natur – aus einer längst vergangenen Zeit.“
Jonas Nørregaard
Hoppa waidman, frisch vnd hayl, so wirt dir auch dein tayl!
| Text: PD Dr. Simone Schultz-Balluff |
Selbst gemacht schmeckt’s am besten
| Rezept und Foto: Frank Braun |
Safety first
| Text: Anna Lena Kaufmann |
Mehr, als das Auge sieht
Marion Veltens Tiergemälde machen demütig
| Text: Gabriele Metz |
Best of Wildbret-Fotowettbewerb
| Rezept und Foto: Jannik Hennefarth |
Geteilte Erfahrungen sind doppelt so wertvoll
| Text: Simon K. Barr |
„Ich möchte, dass Menschen darüber nachdenken, was auf ihren Tellern liegt“
| Text: Redaktion |
Bewegung beflügelt
| Text: Gabriele Metz |
Country Sports in Roxburghshire
| Text: Oliver Dorn |
Der Name ist Programm
| Text: Annette Feldmann |
Die Pheasant Tail – prominenteste aller Fliegen?
| Text: Kim Trautmann |
„So wird die Geschichte weitergetragen – das ist das Schönste an meinem Beruf“
| Text: Annette Feldmann |
Ein Rucksack voller Erinnerungen
| Text: Gabriele Metz |
Jagen im Schatten des Mount Elgon
| Text: Simon K. Barr |
„Sie reißen dein Angelzeug zu Klump“
| Text: Simon K. Barr |
„Jedes Stück, das ich anfertige, ist wie ein Abenteuer“
| Text: Annette Feldmann |
„Wenn ich male, dann bin ich der Wolf“
| Text: Annette Feldmann |
Sitka Steelheads
| Text: Simon K. Barr |
Tiermaler und Großwildjäger
| Text: Dr. Rolf D. Baldus |
Die zweite Haut
| Text: Sven F. Goergens |
The Sunburned Country –
ein Land, von der Sonne verbrannt
| Text: Peter Ryan |
„Jeder Tag ist unvergesslich!“
| Text: Gabriele Metz |
Der Brückenbauer
| Text: Annette Feldmann |